Sondersendung zur Pressekonferenz im Erzbistum Köln: Ergebnisse der Untersuchung zu sexuellem Missbrauch

Köln (EWTN-TV) - 16. März 2021

Im Rahmen einer Sondersendung überträgt der katholische Fernsehsender EWTN.TV am kommenden Donnerstag, dem 18. März 2021, live ab 10 Uhr die Pressekonferenz zur Vorstellung der Ergebnisse der unabhängigen Untersuchung zum sexuellen Missbrauch im Erzbistum Köln in Kooperation mit domradio.de.

Apostolische Reise von Papst Franziskus in den Irak - live auf EWTN.TV

Köln (EWTN-TV) - 4. März 2021

Historischer Besuch - Papst Franziskus wird vom 5. - 8. März 2021 als erster Papst überhaupt in den Irak reisen.
Die Tage stehen ganz im Zeichen des interreligiösen Dialoges. Papst Franziskus genießt in der islamischen Welt ein hohes Ansehen, nicht zuletzt seit seinem Besuch 2017 in Ägypten, als er an der Internationalen Friedenskonferenz teilnahm. In seiner Videobotschaft zum Irak-Besuch sagte Papst Franziskus am 4. März 2021:

Deutsche TV-Premiere auf EWTN.TV - "UNPLANNED. Was sie sah, änderte alles"

Köln (EWTN-TV) - 13. Januar 2021

Der katholische Fernsehsender EWTN.TV zeigt den international vielbeachteten Film "UNPLANNED. Was sie sah, änderte alles" am 15. Januar 2021 um 22.00 Uhr als deutsche TV-Premiere.

Das Filmdrama erzählt die wahre Lebensgeschichte der US-Amerikanerin Abby Johnson, die acht Jahre lang eine Planned Parenthood-Abtreibungsklinik in Texas leitete. Nachdem sie selbst bei einer Abtreibung assistiere, wandelt sich Johnson von einer „Pro-Choice“-Anwältin zu einer überzeugten Lebensrechtlerin.

20 Jahre EWTN.TV in Deutschland - Dankgottesdienst live aus dem Altenberger Dom

Köln (EWTN-TV) - 10. Dezember 2020

Mit einem Dankgottesdienst im Altenberger Dom am Samstag, den 12. Dezember, feiert der katholische Fernsehsender EWTN.TV sein 20-jähriges Bestehen in Deutschland. Die Heilige Messe sowie die anschließende Andacht mit marianischen Orgelimprovisationen von Professor Wolfgang Seifen, Titularorganist an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin, überträgt der Sender live ab 18.00 Uhr. Hauptzelebrant ist der Kölner Diözesanjugendseelsorger Tobias Schwaderlapp.

EWTN.TV ab 1. Dezember 2020 im Kabelnetz von NetCologne

Köln (EWTN-TV) - 27. November 2020

Der katholische Fernsehsender EWTN.TV wird ab dem 1. Dezember 2020 auch im Kabelnetz von NetCologne zu empfangen sein. Damit erreicht der deutschsprachige Kanal des weltweit größten katholischen Mediennetzwerkes, der in Deutschland vor allem über Satellit und Internet-Livestream verfügbar ist, rund 270.000 zusätzliche Haushalte in den Regionen Köln, Aachen, Bonn, Düsseldorf und Bergisches Land, davon allein 220.000 in Köln.

Live aus Assisi: Seligsprechung von Carlo Acutis, des "ersten Seligen des neuen Jahrtausends"

Köln (EWTN-TV) - 8. Oktober 2020

Die Stadt Assisi ist vor allem bekannt für den heiligen Franziskus. Bald wird sie mit einem weiteren außergewöhnlichen Glaubenszeugen in Verbindung gebracht werden: Carlo Acutis, der am kommenden Samstag, dem 10. Oktober, in Assisi seliggesprochen wird. Der katholische Fernsehsender EWTN.TV überträgt die Zeremonie live ab 16.30 Uhr.

Live aus dem Stift Heiligenkreuz: Heilige Messe zur Eröffnung des Studienjahres und Vortrag von Kardinal Kurt Koch

Köln (EWTN-TV) - 30. September 2020

Am kommenden Donnerstag, dem 1. Oktober, überträgt der katholische Fernsehsender EWTN.TV die Heilige Messe zur Eröffnung des Studienjahres live aus dem Stift Heiligenkreuz im Wienerwald. Die Übertragung beginnt um 14.30 Uhr.

Ab 16.00 Uhr hält der Präsident des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen, Kurienkardinal Kurt Koch, den Inaugurationsvortrag. Auch diesen sendet EWTN.TV live im regulären Programm und über den Internet-Livestream unter www.ewtn.de.

Donnerstag, 1. Oktober 2020

30 Jahre Deutsche Einheit - Gläubig erkämpfte und neu bedrohte Freiheit | Interview mit Autorin Sigrid Grabner bei EWTN.TV

Köln (EWTN-TV) - 29. September 2020

Am kommenden Samstag, dem 3. Oktober, feiert Deutschland den 30. Jahrestag der Wiedervereinigung. Aus diesem Anlass sendet der katholische Fernsehsender EWTN.TV ein einstündiges Interview mit der Buchautorin Sigrid Grabner. Grabner gehörte zu den Organisatoren der Demonstrationen gegen das SED-Regime in Potsdam und hat die Wende hautnah miterlebt.

Symposium des Ratzinger-Schülerkreises am Samstag, dem 26. September - live aus Rom

Köln (EWTN-TV) - 25. Semptember 2020

Am morgigen Samstag, dem 19. September, überträgt der katholische Fernsehsender EWTN live aus Rom das Symposium des Ratzinger-Schülerkreises. Ab 15.00 Uhr wird Kurienkardinal Kurt Koch die Veranstaltung eröffnen, bevor verschiedene Referenten - darunter der Kölner Erzbischof Rainer Maria Woelki und der Präfekt der Glaubenskongregation, Kardinal Luis Ladaria - über die Herausforderungen des Glaubens in der heutigen Zeit sprechen werden. Das Thema lautet "Mein Herr und mein Gott“ (Joh 20,28) - Die Frage nach Gott in den gegenwärtigen Herausforderungen.

Der „Marsch für das Leben“ am 19. September in Berlin - live auf EWTN.TV

Köln (EWTN-TV) - 15. September 2020

Der katholische Fernsehsender EWTN.TV überträgt am 19. September 2019 den Marsch für das Leben aus Berlin. Lebensschützer aus dem ganzen deutschsprachigen Raum demonstrieren vor dem Brandenburger Tor für das Lebensrecht eines jeden Menschen, anschließend führt ein etwa drei Kilometer langer Marsch durch die Berliner Innenstadt.

Seiten

 

Ihre Unterstützung ermöglicht unsere Live-Übertragungen!        Jetzt spenden