Abtsweihe von Nikodemus Schnabel OSB | Pfingstsonntag, 28. Mai 2023

Köln (EWTN-TV) - 25. Mai 2023

Am kommenden Sonntag, 28. Mai 2023 ab 13 Uhr überträgt EWTN.TV die Benediktion von Abt Nikodemus Schnabel OSB LIVE aus der Dormitio-Abtei in Jerusalem. Es zelebriert Erzbischof Pierbattista Pizzaballa, der Lateinische Patriarch von Jerusalem. Am Abend folgt die Übertragung der feierlichen Vesper aus der Dormitio um 17 Uhr, ebenfalls LIVE.

Altarweihe und Vesper aus der Dormitio-Abtei in Jerusalem LIVE auf EWTN.TV

Köln (EWTN-TV) - 19. März 2023

Am kommenden Dienstag, 21. März 2023 nimmt Rainer Maria Kardinal Woelki in der Dormitio-Abtei auf dem Zion in Jerusalem die Weihe des neuen Altares vor. EWTN.TV überträgt das Pontifikalamt mit Altarweihe LIVE aus Jerusalem um 13 Uhr im linearen Programm, auf Facebook und Youtube. Um 17 Uhr folgt die Vesper mit Abt Nikodemus C. Schnabel OSB, gleichfalls LIVE aus der Dormitio-Abtei.

Requiem für Benedikt XVI. in Rom - live auf EWTN.TV am 5. Januar 2023

Köln (EWTN-TV) - 2. Januar 2023

Am kommenden Donnerstag, 5. Januar 2023 findet auf dem Petersplatz in Rom das Requiem für Joseph Ratzinger, Benedikt XVI. statt. EWTN.TV überträgt den Gottesdienst LIVE aus Rom ab 9.30 Uhr im linearen Programm, auf Facebook und Youtube. Die Vorberichterstattung mit Hintergründen und Interviews live aus Rom beginnt bereits ab 9 Uhr .

Der Papst auf Reisen am Persischen Golf – EWTN.TV überträgt LIVE!

Köln (EWTN-TV) - 1. November 2022

Kennen Sie Bahrain? Ein kleiner Inselstaat am Persischen Golf, der angesichts seines großen Nachbarn Saudi-Arabien wohl eher übersehen wird. Die christliche Minderheit im Land ist klein, und umfasst vor allem Migranten und ausländische Arbeitskräfte. Es gibt aber auch eine langsam wachsende Anzahl von gebürtigen christlichen Bahrainis. Für die etwa 90.000 Katholiken in dem Land ist es von großer Bedeutung, dass der Heilige Vater sie besuchen wird: Vom 3.-6. November reist er nach Bahrain.

EWTN.TV überträgt den Kongress Leben.Würde 2022

Köln (EWTN-TV) - 20. Oktober 2022

EWTN.TV überträgt vom 21.-23. Oktober 2022 LIVE den Kongress Leben.Würde aus Haus Schönblick in Schwäbisch Gmünd.

Drei Tage lang diskutieren Wissenschaftler, Mediziner, Juristen und Personen des Öffentlichen Lebens über verschiedene Aspekte des Lebensschutzes und sprechen über ein Leben in Würde von der Empfängnis bis zum natürlichen Tod.

EWTN.TV überträgt Teile des Kongresses zu folgenden Zeiten:

EWTN.TV überträgt den ADORATIO-Kongress Neuzelle

Köln (EWTN-TV) - 17. August 2022

Am 20. August 2022 findet in Neuzelle zum ersten Mal der ADORATIO-Kongress statt, ein Einkehrtag, der die eucharistische Anbetung und die Christusbegegnung in der Eucharistie in den Mittelpunkt stellt.

EWTN.TV sendet ein Live- und Sonderprogramm zum 80. Todestag von Edith Stein

Köln (EWTN-TV) - 5. August 2022

Der Todestag von Edith Stein, der heiligen Schwester Teresia Benedicta a Cruce, jährt sich im August 2022 zum 80. Mal.
Am 9. August 1942 wurde Edith Stein im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau ermordet. Für EWTN.TV ist dies ein wichtiger Grund, diese große Heilige mit einem umfangreichen Sonderprogramm zu würdigen:

EWTN Norwegen: Ein neues Mitglied der EWTN-Familie geht an den Start!

Köln (EWTN-TV) - 24. Juli 2022

Weltweit arbeiten Mitarbeiter von EWTN dafür, das Evangelium bis in den letzten Winkel der Welt zu tragen und im Sinne Mother Angelicas das Ewige Wort zu verkünden.

In diesem Sinne ist es uns eine besondere Freude, Ende Juli einen Neuzugang in der EWTN-Familie begrüßen zu dürfen: Wir gratulieren unseren Geschwistern in der skandinavischen Diaspora zum Sendestart von EWTN Norwegen.

Dieser findet vom 27. – 29. Juli 2022 im Rahmen des "Olsok" statt: Ein Triduum, das dem hl. Olav, Patron Norwegens, gewidmet ist. Sein Name ist eng verknüpft mit der Christianisierung Norwegens.

EWTN.TV überträgt die Apostolische Reise von Papst Franziskus nach Kanada live

Köln (EWTN-TV) - 21. Juli 2022

EWTN.TV überträgt live die Papstreise nach Kanada. Vom 24. – 29. Juli 2022 wird der Heilige Vater in Kanada insbesondere die Begegnung mit Vertretern der indigenen Völker suchen. Veranstaltungen, die aufgrund der Zeitverschiebung in der Nacht liegen, wiederholt EWTN.TV jeweils am Vormittag. Übertragen werden u.a. Begegnungen mit indigenen Kanadiern am Montag, 25. Juli 2022 um 2 Uhr (Wiederholung um 10 Uhr), sowie um 8.45 Uhr.

EWTN.TV Live- und Sonderübertragungen Juni 2022

Köln (EWTN-TV) - 9. Juni 2022

Im Juni überträgt EWTN.TV zahlreiche Sondersendungen live:

Den Anfang macht am Freitag, 10. Juni 2022 von 15-18.30 Uhr die Übertragung des Symposiums Familie – Keimzelle der Gesellschaft und Kirche im Kleinen u.a. mit der Ratzinger-Preisträgerin Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz.
Hier können sich die Zuschauer auch aktiv beteiligen und Fragen an das Podium an familie@ewtn.de schicken.

Seiten

 

Ihre Unterstützung ermöglicht unsere Live-Übertragungen!        Jetzt spenden