Feierliches Pontifikalamt zum Gedenken an die Priesterweihe des Seligen Karl Leisner vor 75 Jahren live aus dem Dom in Xanten

Köln (EWTN-TV) - Donnerstag, 5. Dezember 2019

Am 3. Advent, dem 15.12.2019, überträgt EWTN.TV ab 11.30 Uhr live aus dem St. Viktor Dom Xanten ein Pontifikalhochamt mit vier Bischöfen anlässlich des 75. Gedenkens der Priesterweihe von Karl Leisner im Konzentrationslager Dachau. Hauptzelebrant ist Weihbischof Rupert Graf zu Stolberg aus dem Erzbistum München-Freising.

"Vom Feind zum Freund – Die Naturwissenschaften in der Neuzeit" – Neue 13-teilige EWTN-Serie zum Verhältnis von Glauben und Vernunft

Köln (EWTN-TV) - 28. November 2019

“Vom Feind zum Freund – Die Naturwissenschaften in der Neuzeit” – so lautet der Titel einer neuen 13-teiligen EWTN-Serie zum Verhältnis von Glauben und Vernunft, die mit dem Programmwechsel im Herbst und Winter ab November 2019 regelmäßig zu sehen ist. Als Kopernikus 1543 starb, hatte er im gleichen Jahr mit seinem Buch über die Umläufe der Planeten ein neues Kapitel im Drama zwischen Wissen und Glauben aufgeschlagen. Der Domherr von Frauenburg begründete eine Wissenschaft, die sich gegen seinen Willen durch ihren Titanismus bald im Gegensatz zur Kirche befand. Im 18. und 19.

Der „Adoratio“-Kongress in Altötting - live bei EWTN.TV

Köln (EWTN-TV) - Donnerstag, 14. November 2019

Der katholische Fernsehsender EWTN.TV sendet ab dem morgigen Freitag, dem 15. November, live vom „Adoratio“-Kongress aus Altötting. Der Passauer Diözesanbischof Stefan Oster hatte dazu eingeladen. Der Kongress beschäftigt sich vor allem mit der Eucharistischen Anbetung und mit der Erneuerung des Glaubens im deutschsprachigen Raum, 1.600 Teilnehmer haben sich bereits angemeldet.

Pontifikalamt mit Erzbischof Georg Gänswein live aus Frankfurt am Main

Köln (EWTN-TV) - 17. Oktober 2019

Der katholische Fernsehsender EWTN.TV überträgt am heutigen Donnerstag, 17. Oktober, das Pontifikalamt mit Erzbischof Georg Gänswein in der Deutschordenskirche in Frankfurt am Main live ab 18.00 Uhr.

Georg Gänswein ist einer der prominentesten Kurienmitglieder und als Präfekt des Päpstlichen Hauses außerdem enger Mitarbeiter von Papst Franziskus. Derzeit ist er zu Gast in der Metropole am Main, um im Rahmen der aktuell stattfindenden Buchmesse sein neues Buch „Vom Nine-Eleven unseres Glaubens“ (fe-Medienverlag) vorzustellen.

Wiederholung der Sondersendung aus Rom zur Amazonas-Synode

Köln (EWTN-TV) - 17. Oktober 2019

Am vergangenen Dienstag sendete der katholische Fernsehsender EWTN eine Sondersendung aus Rom zur Amazonas-Synode. In der 60-minütigen Sendung sprach EWTN-Geschäftsführer Martin Rothweiler unter anderem mit dem Vatikan-Experten Guido Horst, dem Chefredakteur der katholischen Wochenzeitung „Die Tagespost“ Oliver Maksan, dem Kölner Diözesanjugendseelsorger Tobias Schwaderlapp und dem Chefkorrespondenten für das deutschsprachige Europa von CNA Deutsch, Rudolf Gehrig. Themen waren die ersten Wochen der Synode und die anstehenden Herausforderungen.

Live-Übertragung der Seligsprechung des Pallottinerpaters Richard Henkes in Limburg

Köln (EWTN-TV) - 13. September 2019

Am kommenden Sonntag, dem 15. September, wird der Pallotinerpater Richard Henkes im Limburger Dom seliggesprochen. Der katholische Fernsehsender EWTN.TV überträgt die Eucharistiefeier mit der Seligsprechungszeremonie ab 14.00 Uhr live. Die Seligsprechung wird von Kurt Kardinal Koch, dem Präsident des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen, vorgenommen.

„Fest der Jugend“ der Loretto-Gemeinschaft in Salzburg - live bei EWTN.TV

Köln (EWTN-TV) - 6. Juni 2019

Der katholische Fernsehsender EWTN überträgt ab Freitag, dem 7. Juni 2019, live vom "Fest der Jugend“ aus Salzburg. Seit zwanzig Jahren organisiert die Loretto-Gemeinschaft das Pfingsttreffen, zu dem auch in diesem Jahr wieder 10.000 Jugendliche erwartet werden. Lobpreis und Anbetung stehen im Zentrum des Geschehens, dazu gibt es Katechese und die Möglichkeit zur Beichte. Auch der Wiener Erzbischof Christoph Kardinal Schönborn wird am Sonntag erwartet.

Die Sendetermine von EWTN in der Übersicht:

Freitag, 7. Juni 2019

Wallfahrt der polnischsprachigen Pilger nach Kevelaer // Pielgrzymka polsko-jezycznych pielgrzymow do sanktuarium Matki Bozej Pocieszycielki Strapionych w Kevelaer

Köln (EWTN-TV) - 30. April 2019

Der katholische Fernsehsender EWTN überträgt am 4. Mai ab 11.30 Uhr die Wallfahrt der polnischsprachigen Pilger nach Kevelaer. Die Heilige Messe wird in polnischer Sprache übertragen. Hauptzelebrant ist Bischof Damian Bryl, Weihbischof im Erzbistum Posen. Rund 1.000 Pilger kommen zum gemeinsamen Gebet zusammen. Hierzu gehören u.a. Teilnehmer aus den polnisch-sprachigen Missionen in Braunschweig, Essen, Duisburg, Dortmund, Leverkusen, Köln, Düsseldorf und Bonn sowie aus dem benachbarten Ausland.

EWTN.TV bietet umfangreiches Live- und Sonderprogramm an den Kar- und Ostertagen

Köln (EWTN-TV) - 15. April 2019

Der katholische Fernsehsender EWTN.TV bietet seinen Zuschauern auch in diesem Jahr ein umfangreiches Live- und Sonderprogramm an den Kar- und Ostertagen. Live übertragen werden die feierlichen Liturgien mit Papst Franziskus aus Rom sowie Gottesdienste aus dem Kölner Dom.

Sondersendung zum 92. Geburtstag von Joseph Ratzinger: „Papst Benedikt XVI. - Spurensuche in Brixen“

Köln (EWTN-TV) - 14. April 2019

Der emeritierte Papst Benedikt XVI. feiert am kommenden Dienstag, dem 16. April, seinen 92. Geburtstag. Der katholische Fernsehsender EWTN strahlt aus diesem Anlass eine Sondersendung aus. Unter dem Titel „Papst Benedikt XVI. - Spurensuche in Brixen“ beleuchtet EWTN den Weg Joseph Ratzingers, der ihn immer wieder nach Brixen in Südtirol führte, und lässt dabei viele seiner Weggefährten zu Wort kommen. Neben dem Erzbischof von Bozen-Brixen, Ivo Muser, berichten auch der Historiker Karl Gruber und weitere Persönlichkeiten aus Brixen von ihren Begegnungen mit dem späteren Papst.

Seiten

 

Ihre Unterstützung ermöglicht unsere Live-Übertragungen!        Jetzt spenden