Anlässlich des 20jährigen Bestehens des katholischen Fernsehsenders EWTN.TV in Deutschland feiert der Bischof von Legnica/Polen, Andrzej Siemieniewski, am kommenden Samstag, dem 6. November 2021, eine Dankesmesse in der ‚Basilika der Unbefleckten Jungfrau Maria‘ im polnischen Marienwallfahrtsort Niepokalanów. EWTN.TV überträgt die Messfeier live ab 16 Uhr im linearen Fernsehprogramm und auch als Livestream auf unserer Webseite, YouTube und Facebook.
Der katholische Fernsehsender EWTN.TV überträgt am kommenden Samstag, 18. September 2021 live den Marsch für das Leben aus Berlin und die Romtagung des "Neuen Schülerkreises Joseph Ratzinger / Benedikt XVI." aus Rom.
Vom 5. bis zum 12. September 2021 findet in Budapest (Ungarn) der 52. Internationale Eucharistische Kongress statt, zu dem auch Papst Franziskus erwartet wird. Der katholische Fernsehsender EWTN.TV überträgt den Kongress live.
Unter dem Motto: "All my springs are in you" – "Die Eucharistie: Quelle unseres Lebens und unserer christlichen Sendung" treffen sich Gläubige aus aller Welt.
Am kommenden Samstag, den 29. Mai 2021, überträgt der katholische Fernsehsender EWTN.TV live die Investiturfeierlichkeiten der Deutschen Statthalterei des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem aus der Domkirche St. Maria und St. Stephan zu Speyer.
Die Übertragungen beginnen um 11.30 Uhr mit einer geistliche Einstimmung auf die Investitur. Ab 14.00 Uhr folgt dann der feierliche Gottesdienst mit der Aufnahme von 23 neuen Ordensmitgliedern. Zelebrant ist der Großprior der Deutschen Statthalterei Erzbischof Reinhard Kardinal Marx.
Am kommenden Samstag, den 22. Mai 2021, überträgt der katholische Fernsehsender EWTN.TV live ab 10.00 Uhr die Priesterweihe des Zisterziensermönches Pater Alberich Maria Fritsche OCist aus der Stiftskirche in Neuzelle. Die Weihe spendet der Görlitzer Bischof Wolfgang Ipolt.
Die Priesterweihe wird auch im Livestream auf YouTube und Facebook übertragen.
Die Priesterweihe von Pater Alberich Maria ist die erste seit 67 Jahren in Neuzelle und die erste Priesterweihe eines Zisterziensermönches in Neuzelle seit 250 Jahren.
Am kommenden Samstag, den 15. Mai 2021, überträgt der katholische Fernsehsender EWTN.TV live ab 10.30 Uhr die Seligsprechung von Pater Franziskus Maria vom Kreuze Jordan, Gründer der Salvatorianischen Gemeinschaft
durch Kardinal Angelo De Donatis, Kardinalvikar von Rom, aus der Lateranbasilika.
Am kommenden Donnerstag, den 22. April 2021, überträgt der katholische Fernsehsender EWTN.TV live ab 11 Uhr die Pressekonferenz des päpstlichen Hilfswerkes "Kirche in Not" zur Lage der Religionsfreiheit in der Welt.
Insgesamt 30 Autoren, unabhängige Experten und Forschungsteams haben an dem Bericht "Religionsfreiheit weltweit" mitgewirkt, der in diesem Jahr zum 15. mal erscheint.
Ab sofort sendet der katholische Fernsehsender EWTN.TV sein Programm rund um die Uhr direkt aus Köln. Bislang kam das Signal über das Playout des Mutterhauses aus den USA nach Deutschland. "Für uns ist es ein Meilenstein, dass wir jetzt die komplette Sendeabwicklung mit neuer Sendetechnik von Deutschland aus managen", so EWTN-Programmdirektor Martin Rothweiler. Für den Sender bedeutet dieser Schritt eine bessere Bild- und Tonqualität, mehr Flexibilität in der Programmgestaltung und die Möglichkeit, mit den Zuschauern on air unmittelbar in Dialog zu treten.
Der katholische Fernsehsender EWTN.TV startet am kommenden Sonntag, dem 28. März 2021, sein neues Halbjahresprogramm. Zu den neuen Sendungen und Serien ist schon jetzt das neue Programmheft des Senders kostenlos erhältlich.
Im Zentrum der neuen Produktionen steht erneut ein bunter Mix aus Gebet, Wissen, Katechese und Lebenshilfe.
Mit der Sendung "Jesus Christus - Gott auf Erden" versucht Prof. Dieter Hattrup mit EWTN-Redakteur Robert Rauhut dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes in Jesus Christus näher zu kommen.
Alle Sendetermine hier.