Katholisches Fernsehen für Sie
Jetzt im Programm
LIVE: Montagsmesse und OREMUS aus dem Stift Heiligenkreuz
Länge: 180 Minuten
Im Anschluss
Programm anzeigenSpiritualität
Live: Täglich Heilige Messen

Frühmesse aus der Gnadenkapelle in Altötting
06:00 Uhr

Morgenmesse aus dem Kölner Dom
08:00 Uhr

Heilige Messe aus der EWTN Kapelle in USA
14:00 Uhr
Aktuelles & Sondersendungen
LIVE: Internationales Friedenstreffen von S. Egidio mit Papst Leo XIV.
Dienstag, 28. Oktober 2025, 16:20
Zum Livestream
LIVE: Gedenktag zu 60 Jahren Nostra Aetate mit Papst Leo XIV.
Dienstag, 28. Oktober 2025, 18:25
Zum Livestream
LIVE: Generalaudienz mit Papst Leo XIV. am Mittwoch, 29.10.2025
Mittwoch, 29. Oktober 2025, 10:00
Zum Livestream
LIVE: Generalaudienz mit Papst Leo XIV. am Mittwoch, 05.11.2025
Mittwoch, 5. November 2025, 10:00
Zum Livestream
LIVE: Heilige Messe mit Papst Leo XIV. anlässlich des 9. Welttags der Armen
Sonntag, 16. November 2025, 10:00
Zum Livestream
LIVE: Heilige Messe mit Papst Leo XIV. zum Jubiläum der Chöre und Chorsänger
Sonntag, 23. November 2025, 10:30
Zum Livestream
LIVE: Heilige Messe mit Papst Leo XIV. zum Jubiläum der Gefangenen
Sonntag, 14. Dezember 2025, 10:00
Zum Livestream
Filme & Serien streamen
EWTN-Mediathek
Entdecken Sie die EWTN-Mediathek: Eine umfangreiche Sammlung von Sendungen, Vorträgen und Beiträgen zu aktuellen Themen des Glaubens. Greifen Sie jederzeit auf wertvolle Inhalte zu und lassen Sie sich inspirieren.
Nachrichten aus Kirche und Welt
EWTN News / CNA Deutsch
Karmelitinnen in Wemding im Bistum Eichstätt feiern 25-jähriges Bestehen
Die Karmelitinnen in Wemding im Bistum Eichstätt haben kürzlich ihr 25-jähriges Bestehen gefeiert. Der festliche Gottesdienst am 18. Oktober wurde von Michael Alberter gefeiert, dem bisherigen Generalvikar, der bis zur Amtseinführung eines neuen Bischofs als Ständiger Vertreter des Diözesanadministrators fungiert. Alberter erklärte, man dürfe „mit großer Dankbarkeit und Freude zurückblicken – und zugleich vertrauensvoll nach…
WeiterlesenDigitaler Theologiestudiengang in Passau sorgt für Rekordzahlen
Während vielerorts die theologischen Fakultäten mit sinkenden Zahlen kämpfen, erlebt das Department für Katholische Theologie an der Universität Passau einen erstaunlichen Aufschwung: Innerhalb von drei Jahren hat sich die Zahl der Studienanfänger mehr als versechsfacht. Laut dem Department ist die Zahl der Studienanfänger in theologischen Bachelor- und Masterprogrammen innerhalb von drei Jahren von 21 im Wintersemester 2022/23…
WeiterlesenBischof Meier bei Gottesdienst für CSU: „Sie dürfen dankbar sein für das Erreichte“
Bei einem ökumenischen Gottesdienst zum 80-jährigen Bestehen der CSU hat der Augsburger Bischof Bertram Meier betont, „die Christlich-Soziale Union hat die letzten 80 Jahre der bayerischen Geschichte entscheidend mitgeprägt. Sie dürfen dankbar sein für das Erreichte.“ „Doch auch an Herausforderungen fehlt es nicht, gerade heute, wo zunehmend Hass und Hetze verbreitet werden und bei immer…
WeiterlesenProgramm für Reise von Papst Leo in die Türkei und in den Libanon steht fest
Das Programm für die erste große Auslandsreise von Papst Leo XIV., die ihn in die Türkei und in den Libanon führt, steht fest. Der Vatikan veröffentlichte die Details am Montagmittag, nachdem er die Reise in die beiden Länder bereits vor einigen Wochen bestätigt hatte. Am Morgen des 27. November – ein Donnerstag – fliegt Leo…
Weiterlesen
EWTN Gründerin
Mutter Angelica
Der Fernsehsender EWTN (Eternal Word Television Network) wurde 1981 von der Ordensfrau Mutter Angelica in Birmingham (Alabama/USA) gegründet. Mit 200 Dollar, viel Gottvertrauen und von vielen belächelt, begann Mutter Angelica mit der Fernseharbeit in der Garage ihres Klosters. Ihr Motto:
„Wenn Du nicht den Mut hast etwas Lächerliches zu tun, wird Gott auch nichts Wunderbares daraus machen.“
Mutter Angelica erkannte früh die Chancen des Fernsehens, möglichst viele Menschen zu erreichen, damit Sie durch den Glauben an Christus, Hoffnung und Orientierung in ihrem Leben finden und von der barmherzigen Liebe Gottes erfahren.
Heute ist EWTN der weltweit größte katholische Fernsehsender und erreicht mit seinen 11 Fernsehkanälen in verschiedenen Sprachen mehr als 435 Millionen Haushalte in über 160 Ländern auf allen Kontinenten. Darüber hinaus gehören Nachrichtenagenturen wie CNA Deutsch, CNA (Catholic News Agency), ACI Prensa, ACI Stampa, ACI Africa und ACI Mena zum weltweiten multimedialen Medienapostolat von EWTN.



