Aus dem Salzburger Dom

Das Morgenlob der Kirche

Täglich | 7.00 Uhr

Laudes im Salzburger Dom

täglich | 7.00 Uhr

Mitbeten Mitbeten

Jesus, ich vertraue auf dich!

Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder

Jesus, ich vertraue auf dich!

Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder

Jetzt ansehen Ansehen

Das Highlight der Woche direkt aufs Handy

Verpassen Sie keine Sendung mehr

Highlights der Woche direkt aufs Handy!

Gruppe beitreten Beitreten

EWTN – jetzt auch auf waipu.tv

Katholisches Fernsehen live & auf Abruf – bequem per App oder Smart TV.

EWTN – jetzt auf waipu.tv

Einfach. Flexibel. Überall.

Zu waipu.tv Zu waipu.tv

Katholisches Fernsehen für Sie

Jetzt im Programm

Die Kraft einer Berufung

VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom

Länge: 32 Minuten

Im Anschluss

Rosenkranzgebet
18:00 Uhr

Die freudenreichen Geheimnisse

Rosenkranzgebet

Länge: 28 Minuten

LIVE: Heilige Messe aus Kevelaer
18:30 Uhr

Vorabendmesse aus der Wallfahrtsbasilika St. Marien in Kevelaer

LIVE: Heilige Messe aus Kevelaer

Länge: 60 Minuten

Programm anzeigen

Spiritualität

Live: Täglich Heilige Messen

  • Heilige Messe aus Kevelaer

    18:30 Uhr

  • Heilige Messe mit Papst Leo XIV. zum Jubiläum der marianischen Spiritualität

    10:25 Uhr

  • Heilige Messe aus der EWTN Kapelle (engl./lat.)

    14:00 Uhr

Aktuelles & Sondersendungen

LIVE: Gebetswache für den Frieden unter Vorsitz des Heiligen Vaters Leo XIV.

LIVE: Gebetswache für den Frieden unter Vorsitz des Heiligen Vaters Leo XIV.

Samstag, 11. Oktober 2025, 18:00

Zum Livestream
LIVE: Heilige Messe mit Papst Leo XIV. zum Jubiläum der marianischen Spiritualität

LIVE: Heilige Messe mit Papst Leo XIV. zum Jubiläum der marianischen Spiritualität

Sonntag, 12. Oktober 2025, 10:30

Zum Livestream
LIVE: Rosenkranzgebet an der Erscheinungskapelle in Fatima, Portugal

LIVE: Rosenkranzgebet an der Erscheinungskapelle in Fatima, Portugal

Sonntag, 12. Oktober 2025, 22:30

Zum Livestream
LIVE | Eröffnungsgottesdienst der KHKT zum Studienjahr 2025/2026 in Sankt Albertus Magnus, Köln

LIVE | Eröffnungsgottesdienst der KHKT zum Studienjahr 2025/2026 in Sankt Albertus Magnus, Köln

Montag, 13. Oktober 2025, 10:00

Zum Livestream
LIVE: Heilige Messe aus Heiligtum Fatima

LIVE: Heilige Messe aus Heiligtum Fatima

Montag, 13. Oktober 2025, 11:00

Zum Livestream
LIVE: Deutschland dankt Maria und betet für den Frieden - Heilige Messe und Prozession in Berlin

LIVE: Deutschland dankt Maria und betet für den Frieden - Heilige Messe und Prozession in Berlin

Montag, 13. Oktober 2025, 17:30

Zum Livestream
LIVE: Generalaudienz mit Papst Leo XIV. am Mittwoch, 15.10.2025

LIVE: Generalaudienz mit Papst Leo XIV. am Mittwoch, 15.10.2025

Mittwoch, 15. Oktober 2025, 10:00

Zum Livestream
LIVE: Heilige Messe und Heiligsprechungen mit Papst Leo XIV. auf dem Petersplatz in Rom

LIVE: Heilige Messe und Heiligsprechungen mit Papst Leo XIV. auf dem Petersplatz in Rom

Sonntag, 19. Oktober 2025, 10:30

Zum Livestream
LIVE: Generalaudienz mit Papst Leo XIV. am Mittwoch, 22.10.2025

LIVE: Generalaudienz mit Papst Leo XIV. am Mittwoch, 22.10.2025

Mittwoch, 22. Oktober 2025, 10:00

Zum Livestream
LIVE: Jubiläumsaudienz mit Papst Leo XIV. mit den Synodenteams und Mitwirkungsgremien

LIVE: Jubiläumsaudienz mit Papst Leo XIV. mit den Synodenteams und Mitwirkungsgremien

Samstag, 25. Oktober 2025, 10:00

Zum Livestream
LIVE: Heilige Messe mit Papst Leo XIV. zum Jubiläum der Synodenteams und Mitwirkungsgremien

LIVE: Heilige Messe mit Papst Leo XIV. zum Jubiläum der Synodenteams und Mitwirkungsgremien

Sonntag, 26. Oktober 2025, 10:00

Zum Livestream
LIVE: Generalaudienz mit Papst Leo XIV. am Mittwoch, 29.10.2025

LIVE: Generalaudienz mit Papst Leo XIV. am Mittwoch, 29.10.2025

Mittwoch, 29. Oktober 2025, 10:00

Zum Livestream
LIVE: Generalaudienz mit Papst Leo XIV. am Mittwoch, 05.11.2025

LIVE: Generalaudienz mit Papst Leo XIV. am Mittwoch, 05.11.2025

Mittwoch, 5. November 2025, 10:00

Zum Livestream
LIVE: Heilige Messe mit Papst Leo XIV. anlässlich des 9. Welttags der Armen

LIVE: Heilige Messe mit Papst Leo XIV. anlässlich des 9. Welttags der Armen

Sonntag, 16. November 2025, 10:00

Zum Livestream
LIVE: Heilige Messe mit Papst Leo XIV. zum Jubiläum der Chöre und Chorsänger

LIVE: Heilige Messe mit Papst Leo XIV. zum Jubiläum der Chöre und Chorsänger

Sonntag, 23. November 2025, 10:30

Zum Livestream
LIVE: Heilige Messe mit Papst Leo XIV. zum Jubiläum der Gefangenen

LIVE: Heilige Messe mit Papst Leo XIV. zum Jubiläum der Gefangenen

Sonntag, 14. Dezember 2025, 10:00

Zum Livestream

Für Sie empfohlen

  • Eine Carlo Acutis Dokumentation

    „Ich bin mit euch“

  • Jonathan Roumie

    Die Rolle, die sein Leben veränderte

    Interview

  • Das sakramentale Priestertum in der Kirche

    In persona Christi

    13 Folgen • Serie

  • Vaticano

    Nachrichtenmagazin aus Rom

    VATICANO

    Jeden Samstag neu

  • Chancen und Risiken

    Künstliche Intelligenz

    Robert Rauhut im Gespräch mit Professor Elmar Nass

  • Geschichte des Volkes Israel

    In der Schule des Mose

    mit Pater Buob

ewtn-mediathek

Filme & Serien streamen

EWTN-Mediathek

Entdecken Sie die EWTN-Mediathek: Eine umfangreiche Sammlung von Sendungen, Vorträgen und Beiträgen zu aktuellen Themen des Glaubens. Greifen Sie jederzeit auf wertvolle Inhalte zu und lassen Sie sich inspirieren.

Nachrichten aus Kirche und Welt

EWTN News / CNA Deutsch

Ehemalige langjährige Äbtissin von St. Walburg in Eichstätt gestorben

Ehemalige langjährige Äbtissin von St. Walburg in Eichstätt gestorben

Die ehemalige Äbtissin des Benediktinerinnenklosters St. Walburg in Eichstätt, Mutter Franziska (Aloisia) Kloos OSB, ist am Freitag in Alter von 84 Jahren gestorben. Mutter Franziska war fast 34 Jahre lang, von Anfang 1985 bis Ende 2018 für die Gemeinschaft verantwortlich. In einer kurzen Mitteilung würdigte das Bistum Eichstätt die Verstorbene für ihre Herzenswärme und Tatkraft…

Weiterlesen
Christen in Lebensgefahr durch schleichenden Genozid in Nigeria

Christen in Lebensgefahr durch schleichenden Genozid in Nigeria

Nigeria steht am Rand einer humanitären Katastrophe, die sich seit Jahren unbemerkt von der Weltöffentlichkeit vertieft: ein Genozid an Christen. Allein in den ersten 220 Tagen des Jahres 2025 wurden 7.087 Christen ermordet, was einem Tagesdurchschnitt von 32 Todesopfern entspricht. Franklyne Ogbunwezeh von Christian Solidarity International warnte vor einem „Völkermord in Zeitlupe“, wie CNA Deutsch…

Weiterlesen
Auferstehung als Erfüllung des Menschseins in der „Theologie des Leibes“

Auferstehung als Erfüllung des Menschseins in der „Theologie des Leibes“

In der Katechese vom 10. Februar 1982 (veröffentlicht in L’Osservatore Romano 82/8) wendet sich Johannes Paul II. noch einmal dem Themenfeld der Auferstehung zu, um diese als „Erfüllung des Menschseins“ kenntlich zu machen und den Zuhörern seiner Zeit, aber auch uns heute ins Bewusstsein zu rufen. Der Apostel Paulus hat den geschichtlichen Menschen und den…

Weiterlesen
Abtpräses Pius Maurer erwartet „realistisches Bild“ durch Visitation in Heiligenkreuz

Abtpräses Pius Maurer erwartet „realistisches Bild“ durch Visitation in Heiligenkreuz

Der neue Abtpräses der Österreichischen Zisterzienserkongregation, Pius Maurer OCist, hat mit Blick auf die vielbeachtete Apostolische Visitation im Stift Heiligenkreuz erklärt, er erwarte, dass sich die Visitatoren „ein realistisches Bild der Klostergemeinschaft“ machen. Das Stift Heiligenkreuz hatte im Juni mitgeteilt, dass eine Apostolische Visitation anstehe. Als Visitatoren beauftragt sind zum einen Abtprimas Jeremias Schröder OSB…

Weiterlesen

EWTN in den sozialen Medien

Er hat gelitten wie sonst niemand: Die Wahrheit hinter der römischen Geißelung, die Jesus erleiden musste 😔

🍂 Im Rosenkranzmonat Oktober führt Paul Badde durch die schmerzhaften Geheimnisse des Rosenkranzes und besucht dabei historische Orte im Heiligen Land.

📺 Die ...Folge „Möderisches Zögern: Das zweite Geheimnis des schmerzhaften Rosenkranzes“ kannst du ab sofort auf unserem YouTube-Kanal sehen! Die ganze Serie „Steine und Perlen: Der Rosenkranz im Heiligen Land“ findest du in unserer EWTN-Mediathek! 🔗 Links in der Bio!

#leid #rosenkranz #oktober #jesus #schmerz #katholisch #glaube #gebet #beten #meditation #jerusalem

Bei der Messe am Donnerstag zum Jubiläum des geweihten Lebens reflektierte Papst Leo über die Verben „bitten“, „suchen“ und „anklopfen“ aus dem Evangelium, die im Leben der Ordensleute, die sich zu Armut, Keuschheit und Gehorsam geweiht haben, zum Ausdruck kommen. Lasst uns „darum ...bitten, alles als Geschenk Gottes zu sehen“, „darum bitten, Gottes Weg zur Heiligkeit zu folgen“ und „anklopfen, um zu bitten und unsere Gaben mit reinem Herzen mit anderen zu teilen“.

#papstleoxiv #katholisch #vatikan #bitten #demut #evangelium #ordensleben

In seinem ersten wichtigen Dokument erinnert uns Papst Leo XIV., dass die Armen nicht nur Objekte der Nächstenliebe sind – sie sind Lehrer des Evangeliums, die uns die Demut und Abhängigkeit von Gott zeigen, die wir oft zu verbergen versuchen. Er schreibt, dass ältere Menschen, Ausgegrenzte, ...Gefangene und alle, die in irgendeiner Form leiden, die Zerbrechlichkeit des Lebens offenbaren und uns auffordern, unser eigenes Herz zu prüfen.

Christus selbst hat die Armut in jedem Aspekt seines Lebens angenommen. Um ihm zu folgen, so betont Leo, muss die Kirche die Armen in den Mittelpunkt stellen und in ihnen das „Fleisch“ Christi sehen. Das ist nicht einfach nur Sozialarbeit, sondern eine spirituelle Begegnung, ein Aufruf, die Gegenwart Christi in denen zu erkennen, die von der Welt oft übersehen werden.

Der Papst warnt davor, Nächstenliebe auf Ideen, Statistiken oder Bequemlichkeit zu reduzieren. Wahre Liebe erfordert Taten – kleine Gesten der Almosengabe, des Gebets und der Fürsorge können Herzen berühren und Tugend auf eine Weise fördern, wie es Reichtum oder Einfluss nicht vermögen. Er betont auch, dass spirituelle Fürsorge oft das größte Bedürfnis der Armen ist, dringender noch als materielle Hilfe.

Als Christen sind wir nicht nur dazu aufgerufen, zu geben, sondern durch das Geben verwandelt zu werden. Jede Geste der Liebe öffnet unsere Augen für die Gegenwart Gottes in den Schwachen und erinnert uns an unsere gemeinsame menschliche Abhängigkeit.

#papstleoxiv #armut #liebe #nächstenliebe #schreiben #dilexite

Papst Leo XIV. leitete die Jubiläumsmesse für das geweihte Leben vor Tausenden von Ordensleuten auf dem Petersplatz und forderte sie auf, „wahrhaft arm, sanftmütig, hungrig nach Heiligkeit, barmherzig und reinen Herzens“ zu sein.

#papstleoxiv #jubiläum2025 #katholisch #vatikan ...#ordensleben #priester #nonne #geweiht

Die Chicagoer Kinder sind Schüler der Our Lady of Mount Carmel Academy, die im Mai Schlagzeilen machten, als sie in ihrer Schule ein „Scheinkonklave“ veranstalteten, um den Ablauf des Konklaves spielerisch zu verstehen und für den bald gewählten Papst zu beten. Jetzt sind sie auf einer ...Pilgerreise mit Chicagos Erzbischof Blase Cupich in Rom und hatten die Gelegenheit, den ebenfalls aus Chicago stammenden Papst kennenzulernen – eine Reise, die sie sicher nie vergessen werden.

#papstleoxiv #chicago #konklave #kids #kirche #papst #rom

Papst Leo XIV. gratuliert EWTN zum Jubiläum! 🙏🏻

Anlässlich des 25-jährigen Bestehens von EWTN.TV hat uns Papst Leo XIV. in einem Telegramm seine herzlichen Glück- und Segenswünsche inklusive apostolischem Segen übermittelt.

Er dankt für unseren Dienst an der ...Evangelisierung und schließt alle Verantwortlichen, Mitarbeiter, und euch, unsere Zuschauer und Wohltäter, in sein Gebet ein.

Die ganze Jubiläumsveranstaltung kannst du auf unserem YouTube-Kanal nachschauen 🔗 Link in Bio!

#papst #papstleo #segen #25jahre #jubiläum #geburtstag #vatikan #katholisch

Zum ersten Mal seit 57 Jahren nahm ein Papst an der Vereidigungszeremonie der Päpstlichen Schweizergarde teil. Papst Leo XIV. nahm an der Veranstaltung im San Damaso-Hof im Vatikan teil. Die 27 neuen Rekruten schworen dem Heiligen Vater ihre Treue – die erste päpstliche Anwesenheit bei der ...Zeremonie seit Paul VI. im Jahr 1968.

#schweizergarde #vatikan #papstleoxiv #eid #kirche #schutz #schweiz

Morgen danken wir für alles, was wächst – auf Feldern, in Herzen, in Gemeinschaft.
Nicht nur das Korn ist Ernte, auch Vertrauen, Geduld und Liebe reifen in Gottes Zeit.
Möge dieses Erntedankfest uns neu erkennen lassen, dass jede Gabe – sichtbar oder verborgen – aus seiner Hand ...kommt.
Ein gesegnetes Erntedankfest euch allen!

#erntedank #danke #ernte #heilig #jesus #engel #bauern

Er hat gelitten wie sonst niemand: Die Wahrheit hinter der römischen Geißelung, die Jesus erleiden musste 😔

🍂 Im Rosenkranzmonat Oktober führt Paul Badde durch die schmerzhaften Geheimnisse des Rosenkranzes und besucht dabei historische Orte im Heiligen Land.

📺 Die ...Folge „Möderisches Zögern: Das zweite Geheimnis des schmerzhaften Rosenkranzes“ kannst du ab sofort auf unserem YouTube-Kanal sehen! Die ganze Serie „Steine und Perlen: Der Rosenkranz im Heiligen Land“ findest du in unserer EWTN-Mediathek! 🔗 Links in der Bio!

#leid #rosenkranz #oktober #jesus #schmerz #katholisch #glaube #gebet #beten #meditation #jerusalem

Bei der Messe am Donnerstag zum Jubiläum des geweihten Lebens reflektierte Papst Leo über die Verben „bitten“, „suchen“ und „anklopfen“ aus dem Evangelium, die im Leben der Ordensleute, die sich zu Armut, Keuschheit und Gehorsam geweiht haben, zum Ausdruck kommen. Lasst uns „darum ...bitten, alles als Geschenk Gottes zu sehen“, „darum bitten, Gottes Weg zur Heiligkeit zu folgen“ und „anklopfen, um zu bitten und unsere Gaben mit reinem Herzen mit anderen zu teilen“.

#papstleoxiv #katholisch #vatikan #bitten #demut #evangelium #ordensleben

In seinem ersten wichtigen Dokument erinnert uns Papst Leo XIV., dass die Armen nicht nur Objekte der Nächstenliebe sind – sie sind Lehrer des Evangeliums, die uns die Demut und Abhängigkeit von Gott zeigen, die wir oft zu verbergen versuchen. Er schreibt, dass ältere Menschen, Ausgegrenzte, ...Gefangene und alle, die in irgendeiner Form leiden, die Zerbrechlichkeit des Lebens offenbaren und uns auffordern, unser eigenes Herz zu prüfen.

Christus selbst hat die Armut in jedem Aspekt seines Lebens angenommen. Um ihm zu folgen, so betont Leo, muss die Kirche die Armen in den Mittelpunkt stellen und in ihnen das „Fleisch“ Christi sehen. Das ist nicht einfach nur Sozialarbeit, sondern eine spirituelle Begegnung, ein Aufruf, die Gegenwart Christi in denen zu erkennen, die von der Welt oft übersehen werden.

Der Papst warnt davor, Nächstenliebe auf Ideen, Statistiken oder Bequemlichkeit zu reduzieren. Wahre Liebe erfordert Taten – kleine Gesten der Almosengabe, des Gebets und der Fürsorge können Herzen berühren und Tugend auf eine Weise fördern, wie es Reichtum oder Einfluss nicht vermögen. Er betont auch, dass spirituelle Fürsorge oft das größte Bedürfnis der Armen ist, dringender noch als materielle Hilfe.

Als Christen sind wir nicht nur dazu aufgerufen, zu geben, sondern durch das Geben verwandelt zu werden. Jede Geste der Liebe öffnet unsere Augen für die Gegenwart Gottes in den Schwachen und erinnert uns an unsere gemeinsame menschliche Abhängigkeit.

#papstleoxiv #armut #liebe #nächstenliebe #schreiben #dilexite

Papst Leo XIV. leitete die Jubiläumsmesse für das geweihte Leben vor Tausenden von Ordensleuten auf dem Petersplatz und forderte sie auf, „wahrhaft arm, sanftmütig, hungrig nach Heiligkeit, barmherzig und reinen Herzens“ zu sein.

#papstleoxiv #jubiläum2025 #katholisch #vatikan ...#ordensleben #priester #nonne #geweiht

Die Chicagoer Kinder sind Schüler der Our Lady of Mount Carmel Academy, die im Mai Schlagzeilen machten, als sie in ihrer Schule ein „Scheinkonklave“ veranstalteten, um den Ablauf des Konklaves spielerisch zu verstehen und für den bald gewählten Papst zu beten. Jetzt sind sie auf einer ...Pilgerreise mit Chicagos Erzbischof Blase Cupich in Rom und hatten die Gelegenheit, den ebenfalls aus Chicago stammenden Papst kennenzulernen – eine Reise, die sie sicher nie vergessen werden.

#papstleoxiv #chicago #konklave #kids #kirche #papst #rom

Papst Leo gratuliert EWTN zum Jubiläum! 🙏🏻

Anlässlich des 25-jährigen Bestehens von EWTN.TV hat uns Papst Leo XIV. in einem Telegramm seine herzlichen Glück- und Segenswünsche inklusive apostolischem Segen übermittelt.

Er dankt für unseren Dienst an der ...Evangelisierung und schließt alle Verantwortlichen, Mitarbeiter, und euch, unsere Zuschauer und Wohltäter, in sein Gebet ein.

Die ganze Jubiläumsveranstaltung kannst du auf unserem YouTube-Kanal nachschauen 🔗 Link in Bio!

#papst #papstleo #segen #25jahre #jubiläum #geburtstag #vatikan #katholisch

Zum ersten Mal seit 57 Jahren nahm ein Papst an der Vereidigungszeremonie der Päpstlichen Schweizergarde teil. Papst Leo XIV. nahm an der Veranstaltung im San Damaso-Hof im Vatikan teil. Die 27 neuen Rekruten schworen dem Heiligen Vater ihre Treue – die erste päpstliche Anwesenheit bei der ...Zeremonie seit Paul VI. im Jahr 1968.

#schweizergarde #vatikan #papstleoxiv #eid #kirche #schutz #schweiz

Morgen danken wir für alles, was wächst – auf Feldern, in Herzen, in Gemeinschaft.
Nicht nur das Korn ist Ernte, auch Vertrauen, Geduld und Liebe reifen in Gottes Zeit.
Möge dieses Erntedankfest uns neu erkennen lassen, dass jede Gabe – sichtbar oder verborgen – aus seiner Hand ...kommt.
Ein gesegnetes Erntedankfest euch allen!

#erntedank #danke #ernte #heilig #jesus #engel #bauern

cb9e8186-2a4d-4f51-8d26-4a1ca6a1277a

EWTN Gründerin

Mutter Angelica

Der Fernsehsender EWTN (Eternal Word Television Network) wurde 1981 von der Ordensfrau Mutter Angelica in Birmingham (Alabama/USA) gegründet. Mit 200 Dollar, viel Gottvertrauen und von vielen belächelt, begann Mutter Angelica mit der Fernseharbeit in der Garage ihres Klosters. Ihr Motto:

„Wenn Du nicht den Mut hast etwas Lächerliches zu tun, wird Gott auch nichts Wunderbares daraus machen.“

Mutter Angelica erkannte früh die Chancen des Fernsehens, möglichst viele Menschen zu erreichen, damit Sie durch den Glauben an Christus, Hoffnung und Orientierung in ihrem Leben finden und von der barmherzigen Liebe Gottes erfahren.

Heute ist EWTN der weltweit größte katholische Fernsehsender und erreicht mit seinen 11 Fernsehkanälen in verschiedenen Sprachen mehr als 435 Millionen Haushalte in über 160 Ländern auf allen Kontinenten. Darüber hinaus gehören Nachrichtenagenturen wie CNA Deutsch, CNA (Catholic News Agency), ACI Prensa, ACI Stampa, ACI Africa und ACI Mena zum weltweiten multimedialen Medienapostolat von EWTN.

Werden Sie Teil der EWTN-Familie. Abonnieren Sie unseren Newsletter!

*Ich möchte zukünftig den wöchentlichen Newsletter von EWTN.TV mit Impulsen, Programmtips und Informationen rund um Ihren katholischen Fernsehsender per E-Mail empfangen. Diese Einwilligung kann am Ende jedes Newsletters widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.