GLAUBE MACHT GESCHICHTE

1700 Jahre Konzil von Nizäa - Fachtagung

GLAUBE MACHT GESCHICHTE

Fachtagung: 1700 Jahre Konzil von Nizäa

Ansehen Ansehen

Geschichte und Bedeutung

1700 Jahre Konzil von Nizäa

So 20 Uhr | Mo 9.30 Uhr | Di 17.30 Uhr | Mi 12.30 und 21.30 Uhr | Fr 13 und 21.30 Uhr | Sa 10 Uhr

1700 Jahre Konzil von Nizäa

Geschichte und Bedeutung

Zur Mediathek Ansehen

Zeichen der Liebe Gottes

Die Sakramente

Neu in der Mediathek

Zeichen der Liebe Gottes

Die Sakramente

Neu in der Mediathek

Zur Sendung Zur Sendung

Chancen zur Heilung

Beziehung

Neu in der Mediathek

Chancen zur Heilung

Beziehung

Neu in der Mediathek

Zur Sendung Zur Sendung

Neue Folgen

Dem Tod begegnen

Jetzt in der Mediathek

Neue Folgen

Dem Tod begegnen

In der Mediathek

zur Sendung zur Sendung

Das Highlight der Woche
direkt aufs Handy

Verpassen Sie keine Sendung mehr

Highlights der Woche direkt aufs Handy!

WhatsApp-Kanal beitreten Beitreten

Zum 25-jährigen Jubiläum

Papst Leo XIV. grüßt alle Zuschauer und Mitarbeiter von EWTN

Zum 25-jährigen Jubiläum

Papst Leo XIV. grüßt Sie und uns in einem Telegramm!

Zum Telegramm Ansehen

Das aktuelle EWTN-Programmheft

Gültig ab dem 2. November

Aktuelles EWTN-Programmheft

Hier kostenlos bestellen Bestellen

Katholisches Fernsehen für Sie

Jetzt im Programm

Die Taufe I

NEU: Zeichen der Liebe Gottes - Die Sakramente

Länge: 28 Minuten

Im Anschluss

GRANDIOS - Prof. Dr. Steffen Augsberg
02:45 Uhr

im Gespräch mit Stefan Rehder

GRANDIOS - Prof. Dr. Steffen Augsberg

Länge: 29 Minuten

Kath-Kurs - Die katholische Kirche entdecken
03:15 Uhr

Ist Jesus wirklich in einem Stück Brot gegenwärtig? - Die Eucharistie

Kath-Kurs - Die katholische Kirche entdecken

Länge: 43 Minuten

Programm anzeigen

Spiritualität

Live: Täglich Heilige Messen

  • Frühmesse aus der Gnadenkapelle in Altötting

    06:00 Uhr

  • Morgenmesse aus dem Kölner Dom

    08:00 Uhr

  • Heilige Messe aus der EWTN Kapelle in USA

    14:00 Uhr

Aktuelles & Sondersendungen

LIVE: Papst Leo XIV. in der Türkei

LIVE: Papst Leo XIV. in der Türkei

Donnerstag, 27. November 2025, 11:30

Zum Livestream
LIVE: Papst Leo XIV. in der Türkei

LIVE: Papst Leo XIV. in der Türkei

Donnerstag, 27. November 2025, 13:30

Zum Livestream
LIVE: Papst Leo XIV. in der Türkei

LIVE: Papst Leo XIV. in der Türkei

Freitag, 28. November 2025, 07:30

Zum Livestream
LIVE: Papst Leo XIV. in der Türkei

LIVE: Papst Leo XIV. in der Türkei

Freitag, 28. November 2025, 13:30

Zum Livestream
LIVE: Papst Leo XIV. in der Türkei

LIVE: Papst Leo XIV. in der Türkei

Samstag, 29. November 2025, 07:00

Zum Livestream
LIVE: Papst Leo XIV. in der Türkei

LIVE: Papst Leo XIV. in der Türkei

Samstag, 29. November 2025, 13:30

Zum Livestream
LIVE: HEILIGE MESSE in der

LIVE: HEILIGE MESSE in der "Volkswagen Arena" in Istanbul mit Papst Leo XIV.

Samstag, 29. November 2025, 15:00

Zum Livestream
LIVE: Papst Leo XIV. in der Türkei

LIVE: Papst Leo XIV. in der Türkei

Sonntag, 30. November 2025, 06:45

Zum Livestream
LIVE: Papst Leo XIV. in der Türkei - Orthodoxer Gottesdienst

LIVE: Papst Leo XIV. in der Türkei - Orthodoxer Gottesdienst

Sonntag, 30. November 2025, 08:30

Zum Livestream
LIVE: Pontifikalamt zur Eröffnung der Adveniat-Weihnachtsaktion 2025 im Mainzer Dom

LIVE: Pontifikalamt zur Eröffnung der Adveniat-Weihnachtsaktion 2025 im Mainzer Dom

Sonntag, 30. November 2025, 10:00

Zum Livestream
LIVE: Papst Leo XIV. im Libanon

LIVE: Papst Leo XIV. im Libanon

Sonntag, 30. November 2025, 15:45

Zum Livestream
LIVE: Papst Leo XIV. im Libanon

LIVE: Papst Leo XIV. im Libanon

Montag, 1. Dezember 2025, 08:45

Zum Livestream
LIVE: Papst Leo XIV. im Libanon

LIVE: Papst Leo XIV. im Libanon

Montag, 1. Dezember 2025, 10:20

Zum Livestream
LIVE: Papst Leo XIV. im Libanon

LIVE: Papst Leo XIV. im Libanon

Montag, 1. Dezember 2025, 15:00

Zum Livestream
LIVE: Papst Leo XIV. im Libanon

LIVE: Papst Leo XIV. im Libanon

Montag, 1. Dezember 2025, 16:45

Zum Livestream
LIVE: 7 über 7 mit Prof. DDr. habil. Elmar Nass

LIVE: 7 über 7 mit Prof. DDr. habil. Elmar Nass

Montag, 1. Dezember 2025, 19:00

Zum Livestream
LIVE: Papst Leo XIV. im Libanon

LIVE: Papst Leo XIV. im Libanon

Dienstag, 2. Dezember 2025, 07:30

Zum Livestream
LIVE: HEILIGE MESSE an der

LIVE: HEILIGE MESSE an der "Beirut Waterfront" in Jal ed Dib mit Papst Leo XIV.

Dienstag, 2. Dezember 2025, 09:30

Zum Livestream
LIVE: Adventmitspielkonzert 2025 mit den Höhnern im Kölner Dom

LIVE: Adventmitspielkonzert 2025 mit den Höhnern im Kölner Dom

Sonntag, 7. Dezember 2025, 15:15

Zum Livestream
LIVE: Heilige Messe zu Ehren Unserer Lieben Frau von Guadalupe im Kölner Dom

LIVE: Heilige Messe zu Ehren Unserer Lieben Frau von Guadalupe im Kölner Dom

Freitag, 12. Dezember 2025, 18:30

Zum Livestream
LIVE: Heilige Messe mit Papst Leo XIV. zum Jubiläum der Gefangenen

LIVE: Heilige Messe mit Papst Leo XIV. zum Jubiläum der Gefangenen

Sonntag, 14. Dezember 2025, 10:00

Zum Livestream

Für Sie empfohlen

  • Sterben und was dann?

    Die letzten Dinge

    Serie mit Pater Hans Buob

  • Eine Schriftmeditation

    Das Hohelied

    3 Folgen • mit Dr. Nina Heereman

  • Kochen mit Pater Leo

    Glauben für Genießer

    13 Folgen • 2. Staffel

  • Vaticano

    Nachrichtenmagazin aus Rom

    VATICANO

    Jeden Samstag neu

  • Dialog, Verantwortung, Vergebung

    Gott und Auschwitz

    Robert Rauhut im Gespräch mit Dr. Manfred Deselaers

  • Gottes starke Töchter

    13 Folgen • 2. Staffel

ewtn-mediathek

Filme & Serien streamen

EWTN-Mediathek

Entdecken Sie die EWTN-Mediathek: Eine umfangreiche Sammlung von Sendungen, Vorträgen und Beiträgen zu aktuellen Themen des Glaubens. Greifen Sie jederzeit auf wertvolle Inhalte zu und lassen Sie sich inspirieren.

Nachrichten aus Kirche und Welt

EWTN News / CNA Deutsch

Bischof Overbeck ist „guter Hoffnung“, dass Vatikan Synodalkonferenz-Satzung genehmigt

Bischof Overbeck ist „guter Hoffnung“, dass Vatikan Synodalkonferenz-Satzung genehmigt

Bischof Franz-Josef Overbeck von Essen hat erklärt, er sei „guter Hoffnung“, dass die im Synodalen Ausschuss am Wochenende verabschiedete Satzung der Synodalkonferenz vom Vatikan genehmigt werde. „Ich habe schon viele Gespräche mit den römischen Stellen geführt“, wo man „gute Wege gegangen“ sei, „vor allem bei den beiden Teilen der Synode zur Synodalität unter Papst Franziskus…

Weiterlesen
Mindestens vier Christen bei Angriffen in Mosambik getötet

Mindestens vier Christen bei Angriffen in Mosambik getötet

In der Provinz Nampula im Norden von Mosambik sind in den vergangenen Tagen mindestens vier Christen getötet und zahlreiche Dörfer zerstört worden. Das berichtet der Bischof von Nacala, Alberto Vera Aréjula, dem weltweiten katholischen Hilfswerk „Kirche in Not“ (ACN). Seit dem 10. November seien in der Region mehrere Dörfer von dschihadistischen Kämpfern angegriffen worden. Die Täter,…

Weiterlesen
Vatikan verteidigt Monogamie in neuer lehrmäßiger Note

Vatikan verteidigt Monogamie in neuer lehrmäßiger Note

In einem umfangreichen Dokument mit dem Titel „Una caro. Lob der Monogamie“ präsentiert das vatikanische Dikasterium für die Glaubenslehre eine theologische Reflexion über den Wert der Ehe gegenüber der Polygamie sowie anderen Formen nicht-monogamer Beziehungen wie „Polyamorie“, die „im Westen zunehmen“. „Polygamie, Ehebruch oder Polyamorie basieren auf der Illusion, dass die Intensität der Beziehung in…

Weiterlesen
Dirigent Riccardo Muti erhält Ratzinger-Preis 2025

Dirigent Riccardo Muti erhält Ratzinger-Preis 2025

Der berühmte italienische Dirigent Riccardo Muti erhält in diesem Jahr den Ratzinger-Preis, den die Joseph-Ratzinger-Benedikt-XVI.-Stiftung verleiht. Papst Leo XIV. wird den Preis am 12. Dezember persönlich überreichen, und zwar im Rahmen eines Weihnachtskonzerts in der vatikanischen Audienzhalle unter der Leitung von Muti. In einer ersten Reaktion erklärte Muti am Montag: „Ich habe Papst Benedikt XVI….

Weiterlesen

EWTN in den sozialen Medien

🇹🇷🇱🇧 Papst Leos erste apostolische Reise steht an - und mit EWTN.TV bist du live dabei!

Bei seiner Reise wird Papst Leo unter anderem dem ökumenischen Patriarchen Bartholomaios I. begegnen und setzt damit ein Zeichen für die Einheit der Christen. Sein Besuch in der Türkei ...und im Libanon sollen Frieden fördern und Hoffnung schenken.

Die Stationen der Reise von Papst Leo XIV. können Sie live bei EWTN.TV verfolgen.

Begleiten wir ihn und alle Menschen, denen er begegnet, im Gebet! 🙏🏻

#papst #papstreise #papstleoxiv #türkei #libanon #apostolischereise #katholisch

Vor dem Angelusgebet am Sonntag forderte Papst Leo die Freilassung von Priestern, Gläubigen und Studenten in Nigeria und Kamerun, die als Geiseln genommen worden waren. Er ruft uns alle dazu auf, für diese Brüder und Schwestern zu beten, „damit Kirchen und Schulen immer und überall Orte der ...Sicherheit und Hoffnung bleiben mögen“.

#nigeria #cameroon #katholisch #papstleoxiv #persecutedchristians #kirche #freilassung

Wir feiern Christkönig - und hören ein Evangelium vom Kreuz. Wie passt das zusammen? 👑 ✝️

Pater Isaak zeigt uns im aktuellen Sonntagsimpuls, welche Art von König Jesus wirklich ist, wie sein Königtum zum Kommunismus und Nationalsozialismus steht und denkt darüber nach, wie er ...wohl richten wird, wenn er wiederkommt.

🎬 Das ganze Video gibt‘s auf unserem EWTN YouTube-Kanal! 🔗 Link in Bio!

#christus #jesus #christkönig #könig #sonntag #evangelium #bibel #himmel #katholisch #kirche

Beim „Abend der Zeugen“ berichtete Bischof Wilfred Anagbe aus Nigera in St. Suitbertus von der furchtbaren Christenverfolgung in seiner Diözese. Kardinal Woelki mahnte: „Schweigen über Christenverfolgung hilft nur den Tätern.“

Am Red Wednesday, einer weltweiten Aktion von Kirche... in Not @kircheinnotdeutschland erstrahlten 300 Kirchen in Deutschland in blutrotem Licht. Außerdem fanden Gebetsabende statt.

EWTN.TV übertrug den Gebetsabend mit Kardinal Woelki in St. Suitbertus live. Auf unserem EWTN YouTube-Kanal kann dieser nachgeschaut werden.

#redwednesday #abendderzeugen #christen #christenverfolgung #nigeria #gebet

Zum ersten Mal in der Geschichte verlässt die Reliquie des Kostbaren Blutes Christi die Basilika Sant'Andrea in Mantua, um vom 17. bis 25. November 2025 in Rom, im Heiligtum San Salvatore in Lauro, verehrt zu werden.

🩸 Die Reliquie steht im Mittelpunkt einer Woche des Gebets und ...der Feierlichkeiten – eine einzigartige Gelegenheit zur Besinnung und Erneuerung des Glaubens im Herzen der Ewigen Stadt.

PROGRAMM DER FEIERLICHKEITEN (freier Einlass):

- 17. November, 16:30 Uhr – Feierliche und pontifikale Begrüßung mit Mons. Edoardo Cerrato
- 18.–19. November, 18:00 Uhr – Feierlichkeiten unter dem Vorsitz von Mons. Cerrato
- 20. November, 18:00 Uhr – Messe mit Mons. Andrea Ripa, Sekretär der Apostolischen Signatur
- 21. November, 16:00 Uhr – Pontifikalmesse mit Mons. Flavio Pace, gefolgt von einer Jubiläumswallfahrt zum Petersdom
- 22. November, 18:00 Uhr – Feier mit Kardinal Rolandas Makrickas, Erzpriester von Santa Maria Maggiore
- 23.–24. November – Feierlichkeiten unter Vorsitz von Mons. Cerrato
- 25. November, 18:00 Uhr – Abschließende Pontifikalmesse mit Kardinal Mario Grech, Generalsekretär der Synode

📖 Der Überlieferung zufolge brachte Longinus, der Hauptmann, der die Seite Christi durchbohrte, im Jahr 804 die mit seinem Blut getränkte Erde nach Mantua. Seitdem haben die Heiligen Gefäße die Stadt nie mehr verlassen.

Ein Ereignis im Jubiläumsjahr, das alle Gläubigen dazu aufruft, das Geheimnis der Passion als Quelle der Erlösung, der Einheit und der Hoffnung neu zu entdecken.

#reliquie #kostbaresblut #jesus #christus #passionchristi #katholischekirche #roma #mantua

Papst Leo XIV. segnet Bild von Mutter Angelica! 🙏🏻

Unser Gründer und Programmdirektor Martin Rothweiler @martin.rothweiler konnte letzte Woche mit Papst Leo XIV. zusammentreffen. Er war im Zuge einer Pilgerreise zum 25-Jährigen Bestehen von EWTN in den deutschsprachigen Ländern ...nach Rom gereist.

Schon im Oktober hatte Papst Leo uns zur offiziellen Jubiläumsfeier ein Glückwunschtelegramm geschickt und versprochen für uns zu beten. 🙏🏻

➡️ Für den ganzen Artikel über die Begegnung, kommentiere „EWTN 25“

#papstleoxiv #mutterangelica #ewtntv #rom #vatikan #segen #katholisch #kirche #katholischekirche #papst

Der 18. November wird in der katholischen Kirche als Festtag der Weihe der Basiliken St. Peter und St. Paul gefeiert.

Hier sind drei Dinge, die man über die päpstlichen Basiliken wissen sollte:

1️⃣Historische Bedeutung:

Nach dem Edikt von Mailand im Jahr 313 gab ...Kaiser Konstantin den Bau von zwei separaten Basiliken über den Grabstätten der Heiligen Petrus und Paulus in Auftrag, um die öffentliche Verehrung der beiden großen Apostel, Märtyrer und Evangelisatoren Roms zu ermöglichen.

Papst Silvester weihte die Basilika St. Peter am 18. November 326 und die erste von Konstantin erbaute Basilika, die dem Apostel St. Paul gewidmet war, am 19. November um das Jahr 330.

2️⃣Architektonische Bedeutung:

Mit einer fast zweitausendjährigen Geschichte tragen sowohl die Basilika des Heiligen Petrus als auch die Basilika des Heiligen Paulus vor den Mauern die Spuren sich wandelnder architektonischer Entwürfe, die von der frühchristlichen Zeit bis in die Gegenwart reichen.

Der weltberühmte Petersdom aus dem 16. Jahrhundert, der jährlich von Millionen von Touristen und Pilgern besucht wird, wurde in mehr als 100 Jahren erbaut und ist stark von den westlichen Kunststilen der Renaissance und des Barock beeinflusst.

3️⃣Spirituelle Bedeutung:

Die Grabstätten der beiden Schutzheiligen Roms sind nach wie vor bedeutende Wallfahrtsorte für Christen.

Der Petersdom und die Basilika St. Paul vor den Mauern, zwei der vier päpstlichen Basiliken Roms, werden aufgrund ihrer historischen, architektonischen und künstlerischen Bedeutung von Millionen von Touristen besucht.

Für christliche Pilger haben die beiden großen Basiliken eine größere spirituelle Bedeutung, da sie ihren Glauben an Jesus und seine Kirche mit zwei seiner treuesten Apostel verbinden, die durch ihre Lehren und ihr Zeugnis den Christen durch die Jahrhunderte den Weg gewiesen haben.

#petersdom #stpaulvordenmauern #petrus #paulus #weihe #fest #katholischekirche #basilika

🎙️ Live-Talk mit Papst Leo und DU kannst dabei sein 🙌🏻

Am 21. November nimmt sich Papst Leo 45 Minuten Zeit für einen Live-Dialog bei seinem ersten digitalen Besuch in die USA. EWTN überträgt diesen historischen Momen und mit EWTN.TV kannst aber auch DU dabei sein! 💪 ...🙌🏻

Wir streamen diese besondere Begegnung mit Papst Leo live, hier von 14.50 bis 16.30 Uhr unserer Zeit! 🕖

➡️ Den Livestream findest du auf ewtn.de/livestream oder auf unserem YouTube Kanal 👉 Link in der Bio!

#papst #kirche #katholisch #vatikan #katholischekirche #papstleoxiv #live #jugend #ncyc #digital

🇹🇷🇱🇧 Papst Leos erste apostolische Reise steht an - und mit EWTN.TV bist du live dabei!

Bei seiner Reise wird Papst Leo unter anderem dem ökumenischen Patriarchen Bartholomaios I. begegnen und setzt damit ein Zeichen für die Einheit der Christen. Sein Besuch in der Türkei ...und im Libanon sollen Frieden fördern und Hoffnung schenken.

Die Stationen der Reise von Papst Leo XIV. können Sie live bei EWTN.TV verfolgen.

Begleiten wir ihn und alle Menschen, denen er begegnet, im Gebet! 🙏🏻

#papst #papstreise #papstleoxiv #türkei #libanon #apostolischereise #katholisch

Diese Woche bei Vaticano: Während Papst Leo sich auf seine erste Apostolische Reise zum ursprünglichen Ort des Konzils von Nicäa vorbereitet, folgen wir den Spuren des Glaubensbekenntnisses in Rom.

👉

Image for shared link
Die Geschichte hinter dem Glaubensbekenntnis | VATICANO (Ep. 704)

Diese Woche bei Vaticano: Während Papst Leo XIV. sich auf seine erste Apostolische Reise in die Türkei und den Libanon vorbereitet, folgen wir den...

youtu.be

Vor dem Angelusgebet am Sonntag forderte Papst Leo die Freilassung von Priestern, Gläubigen und Studenten in Nigeria und Kamerun, die als Geiseln genommen worden waren. Er ruft uns alle dazu auf, für diese Brüder und Schwestern zu beten, „damit Kirchen und Schulen immer und überall Orte der ...Sicherheit und Hoffnung bleiben mögen“.

#nigeria #cameroon #katholisch #papstleoxiv #persecutedchristians #kirche #freilassung

Wir feiern Christkönig - und hören ein Evangelium vom Kreuz. Wie passt das zusammen? 👑 ✝️

Pater Isaak zeigt uns im aktuellen Sonntagsimpuls, welche Art von König Jesus wirklich ist, wie sein Königtum zum Kommunismus und Nationalsozialismus steht und denkt darüber nach, wie er ...wohl richten wird, wenn er wiederkommt.

🎬 Das ganze Video gibt‘s auf unserem EWTN YouTube-Kanal! 🔗 Link in Bio!

#christus #jesus #christkönig #könig #sonntag #evangelium #bibel #himmel #katholisch #kirche

Beim „Abend der Zeugen“ berichtete Bischof Wilfred Anagbe aus Nigera in St. Suitbertus von der furchtbaren Christenverfolgung in seiner Diözese. Kardinal Woelki mahnte: „Schweigen über Christenverfolgung hilft nur den Tätern.“

Am Red Wednesday, einer weltweiten Aktion von Kirche... in Not @kircheinnotdeutschland erstrahlten 300 Kirchen in Deutschland in blutrotem Licht. Außerdem fanden Gebetsabende statt.

EWTN.TV übertrug den Gebetsabend mit Kardinal Woelki in St. Suitbertus live. Auf unserem EWTN YouTube-Kanal kann dieser nachgeschaut werden.

#redwednesday #abendderzeugen #christen #christenverfolgung #nigeria #gebet

🔴 Jetzt live: Papst Leo XIV. schaltet sich zur National Catholic Youth Conference, um mit Jugendlichen über ihre Anliegen und Fragen zu sprechen. 🙏

https://www.youtube.com/live/xXNBZcBe83o?si=GMrcThh3_HC8E_SH

#papst #papsleo #live #katholisch #jungekirche

Image for shared link
LIVE: Papst Leo XIV. auf der National Catholic Youth Conference aus den USA

EWTN Global Catholic Network ist exklusiver Medienpartner für die Berichterstattung, Übertragung und das digitale Streaming des ersten digitalen...

www.youtube.com

Papst Leo XIV. wendet sich an alle Pfarreien weltweit: Liturgie soll ehrfürchtig sein!

Zu allen aktuellen Nachrichten aus Rom 👉 https://www.youtube.com/watch?v=_G1VZJ55PxQ

#vaticano #papst #liturgie #news #nachrichten

Image for shared link
VATICANO Update - News aus Rom mit Rudolf Gehrig | 21.11.2025

Diese Woche aus dem Vatikan: Papst Leo XIV. verurteilt antireligiöse Gewalt in Nigeria; Papst Leo sendet eine Botschaft an alle Pfarreien weltweit:...

www.youtube.com

Zum ersten Mal in der Geschichte verlässt die Reliquie des Kostbaren Blutes Christi die Basilika Sant'Andrea in Mantua, um vom 17. bis 25. November 2025 in Rom, im Heiligtum San Salvatore in Lauro, verehrt zu werden.

🩸 Die Reliquie steht im Mittelpunkt einer Woche des Gebets und ...der Feierlichkeiten – eine einzigartige Gelegenheit zur Besinnung und Erneuerung des Glaubens im Herzen der Ewigen Stadt.

PROGRAMM DER FEIERLICHKEITEN (freier Einlass):

- 17. November, 16:30 Uhr – Feierliche und pontifikale Begrüßung mit Mons. Edoardo Cerrato
- 18.–19. November, 18:00 Uhr – Feierlichkeiten unter dem Vorsitz von Mons. Cerrato
- 20. November, 18:00 Uhr – Messe mit Mons. Andrea Ripa, Sekretär der Apostolischen Signatur
- 21. November, 16:00 Uhr – Pontifikalmesse mit Mons. Flavio Pace, gefolgt von einer Jubiläumswallfahrt zum Petersdom
- 22. November, 18:00 Uhr – Feier mit Kardinal Rolandas Makrickas, Erzpriester von Santa Maria Maggiore
- 23.–24. November – Feierlichkeiten unter Vorsitz von Mons. Cerrato
- 25. November, 18:00 Uhr – Abschließende Pontifikalmesse mit Kardinal Mario Grech, Generalsekretär der Synode

📖 Der Überlieferung zufolge brachte Longinus, der Hauptmann, der die Seite Christi durchbohrte, im Jahr 804 die mit seinem Blut getränkte Erde nach Mantua. Seitdem haben die Heiligen Gefäße die Stadt nie mehr verlassen.

Ein Ereignis im Jubiläumsjahr, das alle Gläubigen dazu aufruft, das Geheimnis der Passion als Quelle der Erlösung, der Einheit und der Hoffnung neu zu entdecken.

#reliquie #kostbaresblut #jesus #christus #passionchristi #katholischekirche #roma #mantua

cb9e8186-2a4d-4f51-8d26-4a1ca6a1277a

EWTN Gründerin

Mutter Angelica

Der Fernsehsender EWTN (Eternal Word Television Network) wurde 1981 von der Ordensfrau Mutter Angelica in Birmingham (Alabama/USA) gegründet. Mit 200 Dollar, viel Gottvertrauen und von vielen belächelt, begann Mutter Angelica mit der Fernseharbeit in der Garage ihres Klosters. Ihr Motto:

„Wenn Du nicht den Mut hast etwas Lächerliches zu tun, wird Gott auch nichts Wunderbares daraus machen.“

Mutter Angelica erkannte früh die Chancen des Fernsehens, möglichst viele Menschen zu erreichen, damit Sie durch den Glauben an Christus, Hoffnung und Orientierung in ihrem Leben finden und von der barmherzigen Liebe Gottes erfahren.

Heute ist EWTN der weltweit größte katholische Fernsehsender und erreicht mit seinen 11 Fernsehkanälen in verschiedenen Sprachen mehr als 435 Millionen Haushalte in über 160 Ländern auf allen Kontinenten. Darüber hinaus gehören Nachrichtenagenturen wie CNA Deutsch, CNA (Catholic News Agency), ACI Prensa, ACI Stampa, ACI Africa und ACI Mena zum weltweiten multimedialen Medienapostolat von EWTN.

Werden Sie Teil der EWTN-Familie. Abonnieren Sie unseren Newsletter!

*Ich möchte zukünftig den wöchentlichen Newsletter von EWTN.TV mit Impulsen, Programmtips und Informationen rund um Ihren katholischen Fernsehsender per E-Mail empfangen. Diese Einwilligung kann am Ende jedes Newsletters widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.